News vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter
- Details
- News
- 30. Juni 2017

Mögliche Auswirkungen der Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere der Radarüberwachung, im Zusammenhang mit dem G20-Treffen am Freitag, dem 07.07.2017, und am Samstag, dem 08.07.2017, in Hamburg auf unsere Distanzflüge.
Das G20-Treffen am 07.07. und 08.07.2017 in Hamburg wird eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen mit sich bringen. Insbesondere wird es zu einer starken Radarüberwachung kommen. Somit ist nicht auszuschließen, dass durch die Strahlenbelastung das Heimfindevermögen unserer Brieftauben an diesem Flug-Wochenende beeinträchtigt sein wird.
Dem Präsidium liegen aus diesem Grund (fernmündliche) Anträge von Regionalverbänden vor, für die Vergabe von Verbandsauszeichnungen auch solche Flüge zu werten, die am Dienstag, dem 11.07.2017, durchgeführt werden.
Das Präsidium hat sich daher entschlossen, von seiner Befugnis nach § 21 Satz 1 der Sportlichen Vergabebedingungen 2017, diese Vergabebedingungen in dringenden Fällen zu ändern, Gebrauch zu machen.
Es hat beschlossen:
Soweit § 2 Nr. 7 der Sportlichen Vergabebedingungen 2017 als „Wochenende“ den Zeitraum von Samstag bis Montag bestimmt, wird die Bestimmung wie folgt geändert: „Im Sinne dieser Vergabebedingungen bezeichnet der Ausdruck „Wochenende“ den Zeitraum von Samstag bis Dienstag.“ Die beschlossene Änderung tritt am 11.07.2017 (24.00 Uhr) außer Kraft.
Für das Präsidium: Richard Groß (Präsident)
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.