Medien
- Details
- Medien
- 17. Mai 2019

Ab sofort gibt es noch schnellere Hilfe für verirrte Brieftauben. Unter der kostenlosen Hotline 0800-3720076 können gefundene Brieftauben gemeldet werden. Die ganze Pressemitteilung lesen Sie hier.
Sicher nach Hause
Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. richtet Hotline für gefundene Brieftauben ein
Essen. Unter der kostenlosen Hotline 0800-3720076 können ab sofort zugeflogene und zugebrachte Brieftauben gemeldet werden. Die Mitarbeiter des Zugeflogenendienstes des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. geben Auskunft über die Erstversorgung der Tiere und helfen dabei, deren Rückführung zu ihren Eigentümern zu organisieren.
Nichts Neues
Nicht immer kann der Eigentümer seine Taube unverzüglich selbst abholen. Für solche Fälle hat der Verband bereits seit vielen Jahren in ganz Deutschland ein dichtes Netz aus Vertrauenspersonen gesponnen. Diese Personen sind ehrenamtlich jederzeit im Einsatz, um verflogene Brieftauben in ihrer Nähe anzunehmen, zu versorgen und zu ihren Heimatschlägen zurückzuführen. Der Zugeflogenendienst des Verbandes ist also keineswegs neu.
„Dass sich eine Brieftaube verfliegt, kann vorkommen“, sagt Richard Groß, Präsident des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e. V., „wichtig ist, dass sie schnell nach Hause kommt. Unser bundesweites Netzwerk an Vertrauensleuten ist bestens organisiert. Wir als Verband sehen uns in der Verantwortung, unsere Züchter und Vertrauensleute zu unterstützen, die sorgenlose Rückführung unserer Brieftauben zu gewährleisten, denn das Wohl der Brieftauben steht immer im Vordergrund. Unsere neue Hotline sehen wir als weitere Unterstützung, um die Rückführung der Tauben noch besser zu organisieren.“
Verirrte Brieftauben
Brieftauben sind bekannt für ihr ausgeprägtes Heimfindevermögen. Dennoch kann es aus unterschiedlichsten Gründen einmal vorkommen, dass sie die Orientierung verlieren. Werden sie von Greifvögeln angegriffen, sind sie derart aufgeschreckt, dass sie einfach Schutz suchen und nicht nach Hause zurückfinden. Außerdem sind Brieftauben Schwarmtiere; treffen sie auf ihrer Reise auf einen anderen Schwarm, kann es passieren, dass sie sich diesem anschließen und somit vom Weg abkommen. Egal aus welchen Gründen Brieftauben einmal nicht nach Hause finden; das Wichtigste ist, dass sie schnell und sicher wieder in ihren Heimatschlag gelangen. Dabei wird die neue Hotline helfen.
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.