- Details
- Die Brieftaube
In folgender Tabelle finden Sie die wichtigsten Informationen und Daten zur Zeitschrift "Die Brieftaube". Im Anschluss an diese Tabelle finden Sie die Media- und Erscheinungsdaten zum Download.
Format | 205 mm breit, 290 mm hoch, vierfarbig |
Satzspiegel | 185 mm breit, 260 mm hoch (Rückseite 200 mm hoch) |
Spaltenzahl | 4 (im Anzeigenteil) |
Spaltenbreite | 43 mm |
1 Seite umfasst | 1040 mm |
Anzeigen-Preise | 2,12 Euro pro 1-spaltiger mm Seitenteil 1/1 Seite 2204,80 Euro 1/2 Seite 1102,40 Euro 1/3 Seite 729,28 Euro 1/4 Seite 551,20 Euro 1/8 Seite 275,60 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer |
Ermäßigter Grundpreis | für Gesuche, Todesanzeigen, Glückwünsche etc. |
Aufschlag | mit den neuen Anzeigenpreisen ab dem 01. Januar 2017 entfallen die bisher erhobenen Zuschläge für Versteigerungen. Anzeigen im Textteil sind ab einer Größe von 1/3-Seite zuschlagfrei. Wegen des 3-spaltigen Aufbaus der redaktionellen Seiten, werden im Textteil allerdings 2,86 Euro pro 1-spaltiger mm berechnet. |
Anzeigen in Sonder-Ausgaben | Taschenkalender mit umfangreichem, für jeden Brieftaubenzüchter nützlichem Anhang, wie z. B. Verbandssatzungen, Anschriftenverzeichnissen, Legelisten u.v.a.m. Anzeigenseite = 80 x 120 mm (Preis und weitere Informationen auf Anfrage). DBA-Messekatalog als Folge der Zeitschrift Preis auf Anfrage. |
Druck-Unterlagen | Zusätzliche Lithokosten (z. B. Fotos) werden berechnet. |
Beilagen |
Höchstformat 195 x 280 mm bis 25 g (Umfang 4 Seiten) 71,58 Euro pro 1000 + MwSt. zuzüglich 13,40 Euro Postgebühren pro 1000 + MwSt. (nicht skontoabzugsfähig). Schwerere Beilagen und Mehrumfang auf Anfrage. Inhalt muss vorab durch den Verlag genehmigt werden. Eine Original-Beilage ist an den Verlag einzusenden: Verlag DIE BRIEFTAUBE, Postfach 29 01 78, 45318 Essen. Anlieferung kostenfrei jeweils 14 Tage vor dem Erscheinungstage. |
Einhefter | Höchstumfang 4 Seiten (1 Doppelblatt), Größe 205 x 290 mm + 1. Blatt 4 mm Beschnitt allseitig; zuzüglich 8 mm Nachfalz rechts für das 2. Blatt. Bedingungen s. Beilagen, Preis 97,15 Euro pro 1000 + MwSt. zuzügl. eventuell erhöhter Postgebühren (vom Gewicht abhängig). |
Nachlässe |
Malstaffel 5 Anzeigen = 5 % 10 Anzeigen = 10 % 20 Anzeigen = 25 % 30 Anzeigen = 40 % 40 Anzeigen = 50 % |
Agenturprovision | 15 % – außer auf Taubenverkaufs- oder Versteigerungsanzeigen sowie Privatanzeigen (gilt nur für druckfertige Vorlagen). |
Anzeigen-Abteilung | Zeitschrift DIE BRIEFTAUBE, Katernberger Straße 115, 45327 Essen Postfach 29 01 78, 45318 Essen, Telefon (02 01) 8 72 24-32, Telefax (02 01) 8 72 24-50/-99, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Erscheinung | 14-tägig samstags! |
Auflagenhöhe | Druckauflage 20.014 (II/16, IVW-geprüft) |
Anzeigen-Schluss | 21 Tage vor Erscheinen. Die Redaktion behält sich vor, den Anzeigenschluss vorzuverlegen. |
Zahlungs-Bedingungen | Der Anzeigenpreis wird sofort fällig nach Erhalt der Rechnung. Der Verlag gewährt 2 % Skonto bei Bankeinzug. |
Herausgeber | Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V., Essen |
Verbreitungs-Analyse | Bundesrepublik Deutschland, europäisches Ausland, weltweit (40 Länder). |
Leserkreis | Brieftaubenzüchter, Taubenzüchter, Geflügelzüchter, Kleintierzüchter, Tierärzte, Kleingärtner und deren Familien |
Sie haben noch eine Frage? Gerne steht unser Team für Sie bereit.
Zeitschrift DIE BRIEFTAUBE / Katernberger Straße 115 / 45327 Essen Telefon (02 01) 8 72 24-32 / Telefax (02 01) 8 72 24-50/-99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzeigepreise / Mediadaten für die Verbandszeitschrift "Die Brieftaube":
MEDIADATEN (E-Paper und Download)
Formular für (private) Kleinanzeigen:
Erscheinungsdaten 2023 mit jeweiligem Anzeigenschluss:
Hier können Sie die Zeitschrift als ABO bestellen:
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.