Berliner aufgepasst: #GurrenundZwitschern untersucht die Geschichte der Heeresbrieftauben im Kontext der Stadtentwicklung von Spandau und die Kulturgeschichte der Taube. Dazu gibt es eine Soundinstallation zum "Ehrenmal der Kriegsbrieftauben" am ehemaligen Standort im Wröhmännerpark Spandau. Weitere Infos hier:

 

 

 

 
 

Bild © Justin Time

 
 
#GURRENundZWITSCHERN

 

Soundinstallation zum "Ehrenmal der Kriegsbrieftauben" am ehemaligen Standort im Wröhmännerpark Spandau

von PIGEON LOFT

(Justin Time & Sabine Ercklentz)

 

 

#GurrenundZwitschern untersucht die Geschichte der Heeresbrieftauben im Kontext der Stadtentwicklung von Spandau und die Kulturgeschichte der Taube als kontroverses Love-and-Hate Objekt.

1939 wurde das Denkmal „Für unsere Brieftauben 1914-1918" im Wröhmännerpark errichtet: 25 Bronzetauben gedachten der 120 000 gefallenen deutschen Kriegsbrieftauben des ersten Weltkrieges und ihres ehrenvollen Einsatzes fürs Vaterland.

1942 wurden die Bronzetauben im Rahmen der Kriegsmetallspende wieder eingeschmolzen. Erst 1963 wurde das Denkmal an anderem Standort und in erneuerter Fassung wieder aufgestellt, diesmal reduziert um den Schriftzug 1914-1918 und damit „zivilisiert“.

Die Soundcollage bringt eine fiktive Taube, einen Brieftaubenzüchter, eine Vogelschützerin, eine Philosophin und einen Angehörigen der Kameradschaft 248 GSU, die sich ehrenamtlich um das wiedererrichtete Denkmal kümmert, miteinander in ein assoziatives Gespräch. Mit Blick auf den ehemaligen Standort entstehen akustische Schichtungen von Zeit und Perspektiven.

 

 

 

Wröhmännerpark: U7 Altstadt Spandau / circa 15 Minuten Fußweg von Rathaus Spandau

 

 

#GURREN

 

Vernissage | Freitag 23.7.21, 18 Uhr 

Künstler:innengespräche | in Kombination mit

Lesung | Karin Schneider, Autorin von „Tauben“ (2021)

 

Mittwoch 28.7.21, 19 Uhr 

Konzert  | Mahali Impro-Chor

 

Sonntag 8.8.21, 16 Uhr 

 

Finissage | Samstag 14.8.21, 18 Uhr

 

Die Soundinstallation wird auch außerhalb der Veranstaltungen zwischen 24.7. und 14.8. von 10-21 Uhr im Park zu hören sein.

 

#ZWITSCHERN

 

Folge uns auf twitter @PigeonLoft4 und teile Deine Taubengeschichte unter #gurrenundzwitschern

KONTAKT Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mit den Stimmen von:

Simon Ullrich, Brieftaubenzüchter Schlaggemeinschaft Ullrich/ Pfeil Nauen

Almut Malone, Tier- & Humanmedizinerin

Gerhard E. Zellmer, Pressesprecher Kameradschaft 248 GSU

Kerstin Weich, Philosophin & Tierärztin

Antonina Panfilowitsch (“Die Taube“)

Moritz Tostmann (Sprecher Archivtexte)

Suche

DBA 2023

Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.

Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.

Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Die Brieftaube - Nr. 9

Internet Folge 9 Foto

Hier können Sie die gesamte Ausgabe Nr. 9 der Brieftaube downloaden.

 

DOWNLOAD - AUSGABE 9

Impressum / Datenschutzerklärung / Sitemap

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubeliebhaber e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten