Medien
- Details
- Medien
- 22. August 2019
Heute wurde von der NRW Landesregierung die neue Teilhabe- und Integrationsstrategie 2030 vorgestellt. Im Brieftaubenwesen ist Integration bereits gelebte Praktik.
Die NRW Landesregierung hat heute eine neue Strategie für Integration und ein friedliches Zusammenleben vorgestellt. Der Integrationsminister Joachim Stamp sprach zusammen mit der NRW Staatssekretärin für Integration Serap Güler über neue Konzepte, Einwanderer besser zu integrieren.
Damit Menschen schneller integriert werden, müssten Behörden enger vernetzt arbeiten.
In der RV Herne hat die Vernetzung schon wunderbar funktioniert. Idris Habbsy wollte unbedingt Tauben halten, hatte aber keinen Ort, an dem er einen Taubenschlag aufstellen konnte. Also ging er zum Stadtmarketing und fragte nach Hilfe. Die Mitarbeiter verwiesen ihn an den Vereinsvorsitzenden Georg Hochholzer. Idris rief Georg an und beide vereinbarten direkt ein Treffen. Von da an nahm alles seinen Lauf. Idris kann nun seinen eigenen Taubenschlag an der Herner Einsatzstelle betreiben und steigt sogar in der nächsten Saison in das Reisegeschehen ein.
Ein bisschen Initiative, ein bisschen Hilfe, ganz viel Freude – und das auf beiden Seiten!
Über dieses positive Beispiel der „federleichten Integration“ berichtet auch RTL (ab 7:20 min).
Weiter so!
P.S.: Falls Kontakte zu örtlichen Brieftaubenvereinen gesucht werden, einfach hier melden.
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.