Wir möchten Sie noch einmal auf die Rücksendung der Rota-Virus-Impfstoff-Meldebögen aufmerksam machen.

 

Liebe Tierarzt-Kollegen!

 

Vielen Dank, dass so viele von Euch/ Ihnen sich melden und sich über Neuigkeiten bei Brieftauben informieren.

 

In dem Artikel vom 28.03.2020 auf unserer Homepage informieren wir gemeinsam zu den aktuellsten Impfentwicklungen bezüglich der „Jungtaubenkrankheit“.

 

Bitte behaltet im Hinterkopf, dass die Rota-Virus-Impfstoff-Rückmeldebögen nicht nur für Eure/ Ihre Dokumentation wichtig sind, sondern auch ein Baustein auf dem Weg zu einem in Deutschland zugelassenen Impfstoff sein sollen. Wir benötigen daher zu jeder Impfung eine Rückmeldung, ganz besonders möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass gerade die „alles gut gelaufen“ Rückmeldungen nicht untergehen dürfen – bei uns machen sie z.B. momentan etwa 90-95% der Rückmeldungen aus. Wir haben die Rückmeldebögen auch auf der Homepage zum download bereitgestellt: 

 

07 - RVA-Impfung_Rückmeldung_Impfunverträglichkeit

08 - RVA-Impfung_Rückmeldung_Impfdurchbruch

 

Die Tierärztliche Hochschule Hannover und das Friedrich-Löffler-Institut möchten sich zudem dem Feld „Rotaviren bei Brieftauben“ auch zukünftig intensiv widmen und ein junger Kollege (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) hofft in dem Bereich auf ein fruchtbares Promotionsthema gestoßen zu sein. Auch ihn gilt es breitflächig zu unterstützen!

 

Zu diesem Zweck bitten wir nochmal ausdrücklich um möglichst zahlreiche Weiterleitung von Rota-Virus-Impfstoff-Rückmeldebögen zu Forschungszwecken!

 

Wir danken für Eure/ Ihre Mithilfe

Dr. Elisabeth Peus, Dr. Tim Schreiber, Taubenklinik

 



Weiterhin bitten wir natürlich auch jeden Züchter die Meldebögen zurückzusenden. Die Meldebögen bekommen Sie bei der Impfung in der Taubenklinik ausgehändigt. Sie können sich die Bögen aber auch jederzeit hier herunterladen: 

 

https://www.brieftaube.de/index.php/news/taubenklinik/413-taubenklinik-neuer-impfstoff.html

 

Je mehr Rückmeldungen wir erhalten desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Impfstoff demnächst auch in Deutschland zugelassen wird. 

 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe

Ihr Taubenklinik-Team

Suche

DBA 2023

Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.

Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.

Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Die Brieftaube - Nr. 9

Internet Folge 9 Foto

Hier können Sie die gesamte Ausgabe Nr. 9 der Brieftaube downloaden.

 

DOWNLOAD - AUSGABE 9

Impressum / Datenschutzerklärung / Sitemap

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubeliebhaber e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten