Der Pockenimpfstoff ist wieder lieferbar, ein Anlass, sich die oft verdrängte Erkrankung nochmals vor Augen zu führen. Meist verläuft sie recht unbemerkt und harmlos für den Taubenbestand – aber…

 

 

 

Ein Pockenausbruch bei den Alt-, Jung- oder Zuchttaubentauben bedeutet für den ganzen Bestand eine Sperre bis es ausgestanden ist – oder geimpft wurde.

 

Pocken brauchen sehr lange zur Durchseuchung und es vergehen zahlreiche Wochen. Sie werden bei der Gefiederpflege, kleineren Streitereien und durch Stechinsekten übertragen. Besonders anfällig sind die Tauben zum Ende der Alttaubenreise, der Jungreise und in der Mauserzeit (Schwerpunkt Spätsommer).

 

Es gibt verschiedene Erscheinungsbilder der Pocken. Die meisten kennen die rotschwarzen Krusten an Schnabel, Auge, Ohren und Nase. Weniger bekannt sind die gelben dicken Beläge im Schnabel, die leicht mit Trichomonaden zu verwechseln sind. Manchmal treten auch Hautpocken auf, isolierte schwarzrote, teils kirschgroße Knoten, sie bluten fürchterlich bei Verletzung. Pocken sind hartnäckig und verbleiben teils für Wochen bis sie langsam abfallen oder zurückgehen.

 

 

normale-Impfreaktion
Hautpocken
Pocken-im-am-Schnabel
Pocken-Ohr
Schleimhaut-Pockeno-Trichomonaden

 

 

Ein Gang zum Tierarzt hilft.

In jedem Fall sind für die Tauben unterstützende Maßnahmen wichtig: eine ausgewogene Versorgung mit Vitamin A und Jod, trotzdem dauert es einige Wochen. Daher ist es eine gute Nachricht, dass der Pockenimpfstoff wieder lieferbar ist.

Die Pockenimpfung kann gepinselt werden, das stellt den natürlichen Infektionsweg gut dar und ist zu bevorzugen und bietet darüber hinaus noch die Möglichkeit für ein paar Fragen oder Gespräche mit dem Tierarzt. Gerade in Zeiten der Covid-Distanzen nicht zu verachten!

 

Machen Sie jetzt Ihren Termin bei unserem Taubenklinik-Team!

Suche

DBA 2023

Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.

Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.

Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Die Brieftaube - Nr. 9

Internet Folge 9 Foto

Hier können Sie die gesamte Ausgabe Nr. 9 der Brieftaube downloaden.

 

DOWNLOAD - AUSGABE 9

Impressum / Datenschutzerklärung / Sitemap

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubeliebhaber e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten