2018 war ein ereignisreiches Jahr. Das Brieftaubenwesen wurde zum immateriellen Kulturerbe in NRW erklärt, was in jeder Hinsicht viel Aufsehen erregt hat.

Zum einen ist diese Auszeichnung eine unglaubliche Wertschätzung des Kulturgutes „Brieftaube“ und eine Ehrung ihrer Züchter, die sich jeden Tag für den Erhalt dieser einzigartigen Spezies einsetzen.

Zum anderen wurden aber plötzlich auch viele weitere Stimmen laut, sodass die Liebe, Faszination und Tradition, die das Brieftaubenwesen ausmachen, in den Hintergrund unserer öffentlichen Wahrnehmung gerieten. Vor allem in den Medien war leider viel über die angebliche Tierquälerei im Brieftaubenwesen zu lesen, die sogar durch einige Anzeigen der Tierrechtsorganisation PETA angetrieben wurden.

Auch andere Tierschutzorganisationen äußerten Bedenken am Brieftaubenwesen.

Brieftaubenzüchter sind aber ebenfalls Tierschützer, schließlich möchten sie, dass es Ihren Schützlingen gut geht.

Genau deshalb nehmen wir alle Bedenken ernst. Wir möchten mit den Vorurteilen aufräumen und darüber informieren, was genau das unglaublich interessante und komplexe Hobby „Brieftaubenwesen“ auszeichnet.

Wir freuen uns deshalb sehr, dass der Deutsche Tierschutzbund unserer Einladung gefolgt ist und uns in unserem Brieftaubenzentrum in Essen besucht hat.

Nach einer Besichtigung unserer Taubenklinik haben wir uns zu einem fachlichen Gespräch zusammengesetzt und alle Kritikpunkte besprochen.

Auf der Agenda standen z.B. die Organisation und Bedingungen der Distanzflüge, aber auch die fehlende Rücknahmebereitschaft seitens einiger Züchter sowie die unkorrekte Darstellung des Brieftaubenwesens seitens vieler Tierrechtler und schließlich die fehlende Rückgabebereitschaft seitens der Finder der Brieftauben.

Es fand ein außerordentlich konstruktives Gespräch statt und die Vertreter des Deutschen Tierschutzbundes waren angenehm überrascht von dem Engagement unserer Taubenklinik sowie den von uns selbst auferlegten Richtlinien und Bestimmungen der Distanzflüge.

Wir freuen uns auf weitere Gespräche und bestenfalls Kooperationen, um zusammen für das Wohl unserer Brieftauben einzustehen.

Suche

DBA 2023

Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.

Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.

Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Die Brieftaube - Nr. 9

Internet Folge 9 Foto

Hier können Sie die gesamte Ausgabe Nr. 9 der Brieftaube downloaden.

 

DOWNLOAD - AUSGABE 9

Impressum / Datenschutzerklärung / Sitemap

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubeliebhaber e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten