Tierschutz
- Details
- Tierschutz
- 08. Juni 2021
Brieftauben haben einen außergewöhnlichen Orientierungssinn. Trotzdem können sie sich auch mal verfliegen. Aber das ist kein Problem, denn dann werden sie schnellstmöglich nach Hause zurückgeholt.
Spitzenzüchter aus Belgien holen Taube aus Taubenklinik ab
Brieftauben kennen keine Landesgrenzen, das zeigen Sie immer wieder beim Überfliegen ganzer Länder und manchmal auch beim Einspringen in fremde Taubenschläge. Für Brieftaubenfreunde ist es eine Ehrensache, eine zugeflogene Taube sofort zu melden oder abzuholen, falls eine eigene Taube gemeldet wird.
Neulich wurde eine verletzte Taube in der Taubenklinik abgegeben und verarztet. Direkt am Donnerstag kamen Henri und Lisette Van Hertem-Schuurmans aus Pelt (Belgien) angereist, um ihre Jungtaube abzuholen. Für die beiden Spitzenzüchter ist es kein Thema, auch mal längere Strecken zu fahren, um eine Taube abzuholen. Manchmal danken es Ihnen die Tiere sogar mit herausragenden sportlichen Leistungen. Zwei zurückgeholte Tauben flogen unter anderem den „1. National Chateauroux und den „2. National La Chatre“.
Das Foto zeigt (v.l.) Henri und Lisette Van Hertem-Schuurmans sowie Dr. Elisabeth Peus, welche die Taube tierärztlich versorgt hat.
Sie haben auch eine Brieftaube gefunden?
Dann finden Sie hier alle Hinweise sowie unter Eingabe Ihrer PLZ die Vertrauensperson in Ihrer Nähe, die Sie kontaktieren können.
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.