Das Tierwohl steht bei uns Brieftaubenzüchtern an oebrster Stelle - immer! Um für Anfragen aller Art eine Übersich über unsere Tierwohl-Gedanken zu haben, haben wir einmal alle wichtigen Punkte für Sie zusammengefasst: 

 

In unserem letzten Bericht haben wir Ihnen das Leitbild und den Verhaltenskodex vorgestellt. Beide Dokumente fassen die Werte unseres Brieftaubenwesens anschaulich zu
sammen und zeigen das, was für die meisten von uns selbstverständlich ist: was uns Brieftaubenzüchter ausmacht und wie wir miteinander umgehen sollen.

 

 

Ähnlich verhält es sich mit unserer nachfolgenden Vorstellung zum Thema „Tierwohl“. Das Wohl unserer Brieftauben steht natürlich für uns an erster Stelle. Wir kümmern uns schließlich 365 Tage im Jahr um unsere Tiere und haben eine ganz besondere Bindung zu ihnen. Aber nur weil es für uns selbstverständlich ist können wir nicht davon ausgehen, dass jeder es weiß. Gerade in der öffentlichen Wahrnehmung erleben wir immer wieder die verrücktesten Anschuldigungen uns Brieftaubenzüchtern gegenüber. Ob diese auf wirklichen Erfahrungen beruhen, oder nur auf weitererzählten Horrorgeschichten und falschen Annahmen, ist schwer zu sagen. Tatsache ist aber, dass die, die sich wirklich für das Brieftaubenwesen interessieren und sich darüber informieren möchten, auch Quellen dazu finden. Zusätzlich möchten wir unseren Brieftaubenzüchtern so viel aufbereitete Informationen bereitstellen wie möglich, um das Bild unseres Brieftaubenwesens der Öffentlichkeit realistisch und unkompliziert darstellen zu können. Deshalb haben wir nachfolgend für uns alle das „Tierwohl“ definiert und aufgezeigt, wie wir uns im Brieftaubenwesen dazu positionieren.

 

 

Verweisen Sie gerne in Gesprächen mit Interessierten auf dieses Dokument. Sie wissen ja, wir alle machen Öffentlichkeitsarbeit – immer! Und je mehr Leute wir über unser Brieftaubenwesen informieren und aufklären, desto mehr Menschen können wir auch begeistern!

 

Ihr
Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit

Suche

DBA 2023

Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.

Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.

Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Die Brieftaube - Nr. 9

Internet Folge 9 Foto

Hier können Sie die gesamte Ausgabe Nr. 9 der Brieftaube downloaden.

 

DOWNLOAD - AUSGABE 9

Impressum / Datenschutzerklärung / Sitemap

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubeliebhaber e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten