Heute durften wir uns über den Besuch des internationalen Verbandes freuen. Zu Gast waren der FCI-Präsident mit seiner Lebensgefährtin sowie der Generalsekretär.

 

Der Besuch des FCI Präsidenten Istvan Bardos, seiner Lebensgefährtin Agnes aus Ungarn und des FCI Generalsekretärs Geert Philips aus Belgien hatte die internationale Zusammenarbeit zum Ziel.

 

Nachdem man sich bereits auf zahlreichen internationalen Brieftaubenveranstaltungen getroffen, ausgetauscht und zusammengearbeitet hatte, wollte der FCI Präsident nun auch das deutsche Brieftaubenzentrum kennenlernen. Deutschland war das dritte und letzte Ziel seiner kleinen Europareise. In den vergangenen Tagen besuchte das Trio bereits Belgien und die Niederlande.

 

 Neben der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den nationalen Verbänden mit dem FCI, sind die Vertreter des internationalen Verbandes bestrebt, die Planungen für eine internationale Taubenversteigerung voranzutreiben. Die Versteigerung internationaler Spitzentauben der drei europäischen „Brieftaubennationen“ soll zur Finanzierung besonderer Unternehmungen des internationalen Verbandes stattfinden, die dem Brieftaubenwesen weltweit zu Gute kommen.

 

Bereits im Vorfeld hat sich der internationale Verband für wichtige Forschungsthemen eingesetzt und z.B. eine Studie zur aviären Influenza in Auftrag gegeben.

Weitere Informationen zu dieser Versteigerung werden vsl. Ende Juni bekannt gegeben.

 

Istvan Bardos bedankte sich noch einmal sehr für die produktive und engagierte Zusammenarbeit mit dem deutschen Verband und freute sich im Zuge dessen unseren Vizepräsident Hans-Joachim Nüsse nun als Vorsitzenden der neu gebildeten internationalen Kommission zur Unterstützung der Olympiade-Organisation zu wissen.

 

Der deutsche Verband sei eine sehr wichtige Größe im Brieftaubenwesen weltweit und habe damals wie heute große Einflüsse auf die positive Entwicklung des internationalen Brieftaubenwesens, lobte Bardos.

 

Diese Entwicklung wollen wir nun gemeinsam vorantreiben und die internationale Zusammenarbeit noch weiter ausbauen.

Suche

DBA 2023

Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.

Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.

Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Die Brieftaube - Nr. 9

Internet Folge 9 Foto

Hier können Sie die gesamte Ausgabe Nr. 9 der Brieftaube downloaden.

 

DOWNLOAD - AUSGABE 9

Impressum / Datenschutzerklärung / Sitemap

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubeliebhaber e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten