Verband
- Details
- Verband
- 09. März 2016

Seit vielen Jahren nimmt die Anzahl der durch Habichte, Sperber und Wanderfalken geschlagenen Tauben und weiterer Geflügelarten stetig zu. Um den politischen Gremien dieses Problem besser nahelegen zu können, werden Meldungen der geschlagenen Tauben benötigt. Ein Musterformular finden Sie hier zum Download.
Dringender Aufruf zum Handeln an geschädigte Sport- und Zuchtfreunde
Sehr geehrte Sport- und Zuchtfreunde, seit über 15 Jahren erhalten die Präsidien des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter, des Bundes der Rassegeflügelzüchter und des Verbandes der Rassetaubenzüchter Klagen ihrer Mitglieder über die von Jahr zu Jahr anwachsende Zahl der durch Habichte, Sperber und Wanderfalken verletzten, vertriebenen und am Haus geschlagenen Brieftauben, Rassetauben und Rassegeflügel verschiedener Arten.
Das Präsidium des Brieftaubenverbandes ist bemüht, Einfluss auf die Bundesregierung, die Landesregierungen der Bundesländer und die Obere Jagdbehörde zu nehmen, damit der seit Jahren nicht mehr erforderliche ganzjährige Greifvogelschutz der Arten Habicht, Sperber und Wanderfalke aufgehoben wird.
Werner Damerow,
Präsidiumsmitglied
Den gesamten Bericht können Sie hier downloaden:
Den Meldebogen für die am Haus geschlagenen Brieftauben können Sie hier downloaden:
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.