Der Zukunfts-Cup ist keine klassische Brieftauben-Meisterschaft. Beim Zukunfts-Cup werden die Bemühungen zur Mitgliedergewinnung geehrt. Gemeinsam für "Liebe. Faszination. Tradition.".

Wir haben die Gewinner gefragt, wie sie ihre Mitgliedergewinnung so erfolgreich gemacht haben und stellen die Ausschreibung für die Saison 2022 vor.

 

Zukunfts-Cup 2021 - Platz 1: RV Auf zur Elde Parchim

 

Die RV Auf zur Elde Parchim konnte sich 2021 über sieben neue Mitglieder, zwischen 10 Jahren und 61 Jahren, freuen. Von diesen nahmen bereist sechs an den Jungtierflügen 2021 teil. Das siebte Neumitglied wird zur diesjährigen Alttierreise einsteigen.

Zwei Neumitglieder konnten als Wiedereinsteiger begrüßt werden, die nach über 20 Jahren Pause wieder zum schönsten Hobby der Welt gefunden haben.

Die anderen Anfänger haben bereits Farbtauben gehalten. Die Faszination zum Brieftaubensport hat sie nun auch zu Brieftaubenzüchtern gemacht.

Der Kontakt kommt nicht von ungefähr. Auf der monatlich stattfindenden Geflügelbörse in der Region kommen Brieftaubenzüchter mit allen Geflügelhaltern ins Gespräch. Dort gibt es auch viele ehemalige Brieftaubenzüchter, die durch die tollen Gespräche zu ihrer Leidenschaft zurückfinden.

Zusätzlich veranstaltet die RV nun ihre jährliche Ausstellung inklusive anspruchsvoller Versteigerung auf dem Gelände eines Tier- und Futtermittelhandels. Werbeplakate und persönliche Gespräche locken auch andere Tierhalter an.

Aber auch in der Pressearbeit ist die RV auf zur Elde Parchim sehr aktiv. Regelmäßige Berichte in der örtlichen Presse über das Brieftaubenwesen zeigen positive Resonanz.

Die Gewinnsumme vom 1000 Euro soll auf jeden Fall zur weiteren Mitgliedergewinnung eingesetzt werden. Da aufgrund der Corona-Pandemie Veranstaltungen leider zu kurz kamen, steht gegebenenfalls sogar eine gemeinsame Ausstellung mit dem örtlichen Rassegeflügel- und Rassetaubenvereinen auf dem Programm.

 

Alexander-Hahn
Pepe-Strunk
Nils-Panknin

 

 

1: Neumitglied Alexander Hahn (rechts) mit RV-Vorstandsmitglied Robert Piel

2: Neumitglied Pepe Strunk und sein Großvater Hartmut Scheel

3: Neumitglied Nils Panknin (rechts) und sein Schlagpartner Heiko Wunderow

 


 

 

Zukunfts-Cup 2021 - Platz 2: RV Rastatt

 

Die RV Rastatt hat im Reisejahr 2021 5 neue Züchter dazu gewinnen können und dabei hat jeder seine eigene Geschichte:

 

Krisztian Jost, Osama Al Qaysi und Marian Rusu (Bild 1) haben die Brieftauben schon in ihrer Heimat kennen und lieben gelernt. Der 28-jährige Marian ist besonders fasziniert von der Flugleistung der Tiere.

Hans- Jörg Dietrich (Bild 2) ist Jahrgang 1970 und über den Kleintierzuchtverein zum Brieftaubenwesen gekommen. 

Matija Vajsman hatte schon Rassetauben, bevor er Brieftaubenzüchter wurde. Leider ist er im vergangenen Oktober in eine andere RV gewechselt, dem Brieftaubenwesen hält er aber die Treue. 

 

 

Marian-RusuRV-Rastatt
Hans-Jorg-DietrichRV-Rastatt

 

 

Die Übersicht aller Plätze, finden Sie im Bericht zum Zukunfts-Cup 2021.

 


Die Mitgliedergewinnung ist mit das wichtigste Thema für die Zukunft unseres Brieftaubenwesens. Deshalb wird der Zukunfts-Cup auch in diesem Jahr wieder ausgelobt:

 

 

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

 

Suche

DBA 2023

Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.

Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.

Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Die Brieftaube - Nr. 9

Internet Folge 9 Foto

Hier können Sie die gesamte Ausgabe Nr. 9 der Brieftaube downloaden.

 

DOWNLOAD - AUSGABE 9

Impressum / Datenschutzerklärung / Sitemap

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubeliebhaber e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten