Tierschutz
- Details
- Tierschutz
Wenn eine Taube am Haus von einem Greif geschlagen wird oder von einem Flug nicht nach Hause kommt, ist das das Schlimmste für ihren Züchter. Umso schöner ist das nachfolgende kleine Sommermärchen!
- Details
- Tierschutz
Die große Hitze in diesem und den vergangenen Sommern macht nicht nur den Menschen zu schaffen, auch die Brieftauben leiden darunter. Ebenso wie wir müssen auch bei den Tauben einige Verhaltensweisen und Versorgungsgrundsätze befolgt werden, um Gesundheit und Leistungsfähigkeit unter Extrembedingungen zu erhalten.
- Details
- Tierschutz
Dass eine Brieftaube sich auch einmal verfliegt, ist selten, kann aber vorkommen. Dass sie dann sicher nach Hause gebracht wird, ist unsere Regel. Danke an die Neue Westfälische für die tierliebe Mithilfe und den Bericht, der zeigt, dass unser bundesweites Vertrauensleute-Netzwerk toll funktioniert!
- Details
- Tierschutz
Die Jahreshauptversammlung des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. stand ganz unter dem Motto des Tierschutzes.
Der Tierschutz steht für uns an erster Stelle und so auch für den Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter. Deshalb ist es wichtig, dass wir als Verbände noch enger zusammenzuarbeiten und uns für das Tierwohl einsetzen.
- Details
- Tierschutz
Erneut wurde ein Fall einer misshandelten Taube bekannt. Das Tier wurde, durchbohrt von einem 15 cm langen Blasrohrpfeil, in die Gießener Vogelklinik eingeliefert und konnte nach einer erfolgreichen Behandlung wieder in die Freiheit entlassen werden.
- Details
- Tierschutz
2018 war ein ereignisreiches Jahr. Das Brieftaubenwesen wurde zum immateriellen Kulturerbe in NRW erklärt, was in jeder Hinsicht viel Aufsehen erregt hat.
Zum einen ist diese Auszeichnung eine unglaubliche Wertschätzung des Kulturgutes „Brieftaube“ und eine Ehrung ihrer Züchter, die sich jeden Tag für den Erhalt dieser einzigartigen Spezies einsetzen.
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.