Verband
- Details
- Verband
Die Klausurtagung ist beendet. Neben den Zukunftsvisionen und Vorbereitungen der Anträge zur Mitgliederversammlung stand aber auch besonders eine Frage im Raum: Wer wird unser neuer Präsident?
- Details
- Verband
Ab heute finden sich das Präsidium und die Regionalverbandsvorsitzenden zur Klausurtagung in Paderborn zusammen, um bestmögliche Vorbereitungen für die Mitgliederversammlung im Januar zu treffen.
- Details
- Verband
"Liebe. Faszination. Tradition." im schönsten Hobby der Welt. Das zeigt dieser tolle Beitrag über das Brieftaubenwesen.
- Details
- Verband
Unsere Brieftauben müssen sich den Luftraum, in dem sie sich bewegen, nicht nur mit anderen Tieren, sondern auch mit Flugzeugen, Helikoptern usw. teilen. Deshalb müssen wir Flughäfen bei Auflässen weiträumig meiden.
- Details
- Verband
Gute Nachrichten für das Brieftaubenwesen bzgl. der neuen EU-Verordnung zur Prävention und Bekämpfung von Tierseuchen.
Liebe Brieftaubenliebhaber*innen, in Zukunft tritt eine neue EU-Verordnung zur Prävention und Bekämpfung von Tierseuchen in Kraft. Inwieweit diese neue Verordnung sich auf das Brieftaubenwesen auswirkt, wird mit der nationalen Umsetzung zusammenhängen.
- Details
- Verband
Trotz der Corona-Pandemie und auch der Befürchtungen infolge der EU-Verordnung 2020/688 konnten wir weitestgehend planmäßig in die Saison 2021 starten. Finden Sie nachfolgend die Verbandsmitteilung zum bisherigen Verlauf des Reisejahres.
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.