Verband
- Details
- Verband
Liebe Flugleiter und Flugveranstalter,
die Flüge in den letzten Wochen haben in vielen Regionen Deutschlands unseren Tauben aufgrund der Wetterlage viel abverlangt. Und letztlich kann man Flugentscheidungen auch nicht nur vom Wetter an einem Wochenende abhängig machen, sondern muss die letzten Wochen in Summe betrachten.
Viele Flugveranstalter und Flugleiter haben deshalb am vergangenen Wochenende bei der Bemessung der Entfernung Vorsicht walten lassen, um den Tauben auch Erholungszeit zu geben. Sie hatten gute Flüge mit ordentlichen Konkurszeiten.
Die FSK bedankt sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für ihre gute Arbeit und Entscheidungen mit Augenmaß zum Wohl der Tauben!
- Details
- Verband
„Nun ist sie da - die Brieftauben-App des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V."
Es ist so weit: wir informieren Sie alle über den Launch der Brieftauben-App und sie kann ab sofort kostenfrei genutzt werden!
Sie gehen einfach mit Ihrem Smartphone, Tablett oder IPad auf die Webseite https://www.brieftaubenapp.de und installieren die App von dort aus.
Sie können sich die o.g. Webseite ebenfalls am Computer anzeigen lassen, wenn Sie z.B. kein Smartphone nutzen.
Beachten Sie bitte, dass es sich um eine sogenannte Progressive Webapp handelt. Sie finden die Brieftauben-App deshalb nicht in den Appstores von Apple oder Google Play.
Das hat verschiedenen Vorteile, u.a. sind wir kostenmäßig und zeitlich unabhängig von den bekannten Appstores.
Anleitung für I-phone / I-Pad
https://youtube.com/shorts/x9IQD8Jd-k4?feature=share
Anleitung für Android
https://youtube.com/shorts/1WJ6rBqlr0c?feature=share
- Details
- Verband
Die Mitgliederversammlung des Verbandes und die Teilnehmer des Flugleiterseminars in Paderborn richteten den Wunsch an das Präsidium, die öffentliche Pigeonfleet-Karte an den Preisflugwochenenden zu deaktivieren. Diesem Wunsch ist das Präsidium nachgekommen.
- Details
- Verband
Wer möchte einen Nationalflug durchführen? Ausrichter können RVen, RegV oder RegV-Gruppen sein. Interessierte Ausrichter können sich noch bis zum 31. Januar 2023 beim ständigen Sportausschuss (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
- Details
- Verband
Nachdem die letzte Mitgliederversammlung am 6. Januar 2022 stattfand, folgte diese Mitgliederversammlung bereits am vergangenen Freitag, 16. Dezember 2022. Bedingt durch den neuen Termin der DBA wurde auch die Mitgliederversammlung vorverlegt, sodass sich in diesem Jahr diese ungewöhnliche Konstellation ergab. Das Protokoll der Mitgliederversammlungen wird wie gewohnt in einer der kommenden Ausgaben der "Brieftaube" veröffentlicht.
- Details
- Verband
Der Krieg in der Ukraine hat die ganze Welt erschüttert. Viele wollen den notleidenden Menschen aus der Ukraine helfen, so dass sie zumindest mit dem Notwendigsten ausgestattet sind. Auch Brieftaubenzüchter haben sich an zahlreichen Aktionen beteiligt, um Geld und Sachspenden für die Kriegsopfer zu sammeln.
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.