News vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter

- Details
- Prof. Dr. Kohaus Förderverein
Der diesjährige Finalflug RUHR.2022 kann am Donnerstag, 22. September, stattfinden. So lautet das Ergebnis der derzeitigen Wetterprognosen für die kommenden Tage. Der ursprünglich geplante Termin am 17. September musste wegen schlechter Wetterbedingungen, die sich über mehrere Tage hielten, verschoben werden. Die Vorhersagen für Donnerstag versprechen jetzt sehr gute Flugbedingungen für die Tauben des Flugs RUHR.2022.

- Details
- Verband
Wir alle haben es in den vergangenen Tagen in der Presse verfolgt: Großbritanniens Queen Elizabeth II. ist am 08.09.2022 im Alter von 96 Jahren in ihrer Sommerresidenz in Schottland gestorben. Diese Nachricht sorgt für Trauer und Anteilnahme auf der ganzen Welt. Und auch die britischen Brieftaubenliebhaber trauern um ihre Königin und Schirmherrin des National Flying Club.
- Details
- Verband
Der für das kommende Wochenende geplante Nationalflug ab Plattling muss leider wetterbedingt komplett abgesagt werden. Die Großwetterlage lässt am gesamten Wochenende keinen Flug zu.

- Details
- Prof. Dr. Kohaus Förderverein
Der diesjährige Finalflug RUHR.2022 muss wetterbedingt leider abgesagt werden. Ein Ausweichtermin steht noch nicht fest. Der Prof. Dr. Kohaus Förderverein bedauert es sehr, dass die derzeitigen Wetterprognosen den Finalflug am kommenden Wochenende nicht ermöglichen.

- Details
- Verband
Am 31. August 2022 trafen sich erstmals die Vorstände der Kleintierzuchtverbände Deutschlands in einer Videokonferenz. Beteiligt waren vom BDRG (Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e. V.) Präsident Christoph Günzel, vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e. V. Präsident Ulrich Peck, vom DKB (Deutscher Kanarien- und Vogelzüchterbund e. V.) Präsident Josef Hellenbrand und vom ZDRK (Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e. V.) Präsident Bernd Graf und Vizepräsident Jörg Peterseim.