News vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter

- Details
- Tierschutz
Die Flugsicherungskommission (FSK) hat auf Grund der meteorologischen Vorhersagen (es werden hohe Temperaturen bis teilweise 38 Grad und mehr) von ihrer Befugnis nach § 18 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 der Reiseordnung, Veranstalter von Flügen verbindlich anzuweisen, keine Flüge durchzuführen, Gebrauch gemacht:
- Details
- Prof. Dr. Kohaus Förderverein
Der Prof. Dr. Kohaus Fördererverein e.V. veranstaltete 2021 als Mitglieder- und Nachwuchsförderung erstmals den „Newcomer-Cup“ für unsere neuen Verbands-Mitglieder. Auch in diesem Jahr wird es den Newcomer Cup wieder geben. Lesen Sie hier die Ausschreibung und lernen Sie die Gewinner vom letzten Jahr kennen.
- Details
- Verband
Wir alle machen Öffentlichkeitsarbeit – immer! Zusätzlich ist es aber auch wichtig, gezielte Maßnahmen umzusetzen, um Menschen über das Brieftaubenwesen aufzuklären, zu begeistern und so bestenfalls neue Mitglieder gewinnen. Letzteres ist wichtig für die Zukunft unseres Brieftaubenwesens.

- Details
- Tierschutz
Zu den Distanzflügen des vergangenen Wochenendes haben uns viele Zuschriften besorgter Tierfreunde erreicht, die – ebenso wie wir – ob der sommerlichen Temperaturen, in Frage stellten, ob Brieftauben fliegen sollten. Wir nehmen diese besorgten Stimmen wahr und wollen diese selbstverständlich nicht unkommentiert lassen.

- Details
- Verband
Der Nationalflug ist gestartet!
Die Tauben wurden um 8:10 Uhr bei 18 Grad aufgelassen. Am Auflassort war es sonnig und leicht bewölkt. Tauben sind geschlossen in Richtung Heimat abgezogen. Die begleitenden Flugleiter Manfred Struckmeier vom Verband und Heiko Nonn vom Veranstalter wünschen allen Teilnehmern „Gut Flug!“